Diese Besondere Rundreise ist als Gruppenreise im SUV angeboten.

♥ Unsere erlebnisreichste Spezialität ♥

Weihnachts- und Jahreswechsel Rundreise
23.12.2020 – 06.01.2021

Erlebe den Charme von Marokko im SUV

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder WA zur individuellen Terminabsprache.

Als persönliche Rundreise auf Anfrage.

 

Berberland und Sahara 15 Tage / 14 Nächte, 1670 km

  • Rundreise wie beschrieben, 1670 km
  • im komfortablen A/C, 4WD, je 4-6 Passagiere
  • Geführte Sightseeingtour in Marrakesch an einem Tag
  • Unterkunft in guten Mittelklasse Riads, Kasbahs, Hotels
  • 11x Übernachtung im DZ mit Bad od. Dusche mit WC
  • 3x Übernachtung im Wüstencamp
  • (Möglicherweise Gemeinschafts Sanitärzelt mit WC und Duschen)
  • Dromedar Ritt zum Camp etwa 1 Stunde
  • Dromedar Ritt in La Palmerie, 0,5 Stunden
  • 14x Frühstück, 2x Mittagessen, 4x Nachmittagstee, 8x Abendessen, p.P. und Tag 1 Flasche Trinkwasser
  • Tour Guide und Betreuung vor und während Ihrer Reise

Tag 1   Marrakesch (10 km)

Ihr Chauffeur erwartet Sie am Flughafen in Marrakesch und bringt Sie zu Ihrer Unterkunft in der Medina. Begrüßungsempfang und Kennenlernen der Teilnehmer.

Bei dieser Rundreise fahren Sie bequem und komfortabel im modernen SUV durch die Wüste.

Tag 2    Marrakesch Sightseeingtour

Nach einem gemütlichen Frühstück werden Sie an Ihrem Riad abgeholt. Heute unternehmen Sie eine geführte Sightseeing Tour in Marrakesch. Sie besichtigen die Kasbah Marrakesch, Mausoleum Saadiens, das prächtigste Tor vor Marrakesch das Bab Agnau aus dem 12 Jahrhundert und den Bahia Palast. Ein Palast eines ehemaligen Großwesirs mit wunderschönen Dekorationen. Der Djemaa El Fnaa der auch Platz der Gaukler genannt wird, sowie einige der berühmten Souks mit einem durcheinander an Farben und orientalischen Düften. Die restliche Zeit haben Sie zur freien Verfügung.

Verpflegung: Frühstück,
Eintritt Tickets fakultativ.

Tag 3    Marrakesch – Gärten für die Sinne  (120 km)

Um 8.30 Uhr starten wir unsere besondere Tour zu den Gärten der roten Stadt.
Jardin Majorelle: Bekannt ist er für das leuchtende Kobaltblau seiner Gebäude und Wasserbecken,  ein schöner Kontrast zum Grün der Kakteen und Palmen. Jacques Majorelle, ein französischer Maler und Pflanzensammler, hat den Garten in den 1920er Jahren angelegt. Yves Saint Laurent kaufte die Anlage 1980 und ergänzte den Kaktusgarten mit imposanten Stachelgewächsen. Die Wege führen zu blühenden Bougainvilleen, durch ein dichtes Bambuswäldchen, vorbei an gewaltigen Agaven bis hin zum idyllischen Seerosenteich.
Anima: Einige Kilometer von Marrakesch entfernt, am Fuße des Hohen Atlas findet sich der märchenhafte Weltgarten vom österreichischen Künstler Andre Heller. Anima, wurde 2016 eröffnet, exotische Pflanzen umwachsen Kunstwerke. Auf verschlungenen Pfaden tasten wir uns durch poetische Gartenräume, von einer Pflanzen-Kunst-Installation zur nächsten Dschungel Fantasie, die Augen, Ohren und Nase einnimmt.
Safranfarm: Die Safranfarm einer Schweizerin ist schön gelegen, am Fuße des Hohen Atlas. Kräuterrundweg, Barfußpfad und Kneippen mit Kräutern, Blüten Mineralwasser, Tee mit Safran ist Entspannung pur für Körper und Seele.
Menara Garden: Die Menara-Gärten sind insgesamt etwa 100 ha groß und bilden einen öffentlichen Stadtpark in Marrakesch. Sie wurden von den Almohaden, einer Berberdynastie, im 12. Jahrhundert als Olivenplantage angelegt. Um diese Aufgabe zu erfüllen, war ein Bewässerungssystem nötig. Daher führt ein verzweigtes Kanalsystem von einem See im Zentrum der Gartenanlage bis in die hintersten Winkel, so dass an allen Stellen immer genug Wasser zur Verfügung steht. 1985 wurden die Gärten zusammen mit der Medina Marrakechs zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
La Palmerie Marrakech: Sunset in der legendären La Palmerie am Rande von Marrakech. Auf dem  Dromedar in den Sonnenuntergang reiten, für Ihre schönsten Fotos im Palmenhain. Anschließend lassen wir bei einer Teezeremonie den Tag ausklingen.
Verpflegung: Frühstück, 1 Flasche Wasser.
Eintritt Tickets fakultativ.

Tag 4   Hoher Atlas – Telouet – Ait Ben Haddou  (185 km)

Heute verabschieden wir uns von Marrakesch und überqueren den Hohen Atlas auf einer der eindrucksvollsten Routen Marokkos, dem Tizi n Tichka Pass (2260 m Passhöhe). Ab hier folgen wir dem Straßenverlauf durch das farbenprächtige Ounila Valley mit seinen Berberdörfern deren traditionelle Lehmbauten an steilen Hängen zum fotografieren einladen. Die Kasbah Telouet ist ein Highlight an diesem Tag und ist Weltkulturerbe der UNESCO. Wir übernachten in einem schönen Riad in Ait Ben Haddou.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen, 1 Flasche Wasser.
Eintritt fakultativ.

Tag 5   Ait Ben Haddou – Quarzazate – Taourirt  (95 km)

Nach dem Frühstück besichtigen wir die Festungsanlage Ait Ben Haddou Weltkulturerbe der UNESCO, die großartigste Kasbah von Marokko, Ait Ben Haddou. Sie diente als Kulisse vieler Hollywood Produktionen, Gladiator, Kleopatra, Game of Thrones und viele mehr. Weiterfahrt nach Quarzazate, wo Sie die Atlas Filmstudios welche als die größten in Afrika gelten, das Museum of Cinema, Kasbah Taourirt UNESCO-Weltkulturerbe besichtigen können. Bei einem Spaziergang am See El Mansour Eddahbi lassen wir den Tag ausklingen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen, 1 Flasche Wasser.
Eintritt fakultativ.

Tag 6   Skoura – Tal der Rosen – Boumalne Dades – Tingehir  (205 km)

In Skoura besichtigen Sie die gut erhaltene Kasbah Amridil UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt in das Tal der Rosen nach El Kelaa M‘Gouna, dem berühmten Anbaugebiet für Rosen. In der Stadt informieren wir uns über die Verarbeitung der Rosenblätter. Die Route führt uns ab Boulmane über die steilen Haarnadelkurven die Dades Schlucht hinauf. Das Panorama ist unbeschreiblich schön.
Kurz nach Tinghir beginnt die imposante Todgha Schlucht. Wir übernachten heute in einem romantischen Riad nahe der Schlucht. Ein abendlicher Spaziergang durch die steil aufragenden Felsformationen der Todra Schlucht ist ein weiteres Highlight des Tages.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen, 1 Flasche Wasser.
Eintritt fakultativ.

Tag 7   Tinghir – Alnif – N‘Kob  (175 km)

Die Route führt uns durch den Nationalpark der Südlichen Oasen, welcher aus verschiedenen Gebieten des Ökosystems besteht und entlang des Jebel Sahro, dem heiligen Berg. Abwechslungsreiche Landschaften laden zu Fotostopps ein. Wir übernachten heute in einem schönen Riad in N‘Kob.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen, 1 Flasche Wasser.
Eintritt fakultativ.

Tag 8 Zagora  (125 km)

Nach dem Frühstück folgen wir dem Draa Tal entlang in die Provinzhauptstadt Zagora, das Tor zur großen Wüste. Früher war sie die wichtigste Karawanenstation. Heute erinnern daran noch vereinzelt sichtbare Nachbildungen der alten Karawanenwegweiser an Gebäuden mit der Aufschrift „Timbouktou 52 Tage“. In den letzten Jahren ist Zagora touristisch stark ausgebaut worden und hat heute etwa 35.000 Einwohner. Bei einem geführten Spaziergang durch die Palmenhaine lernen Sie wie das Bewässerungssystem in den Gärten funktioniert. Die verschiedenen Sorten von Dattelpalmen und deren Früchte, in der größten Oase von Nordafrika sind ebenfalls Bestandteil der Führung. Sie besichtigen die historische Kasbah von Amzrou. Wir übernachten heute in Zagora und Sie haben Gelegenheit zu einem abendlichen Rundgang durch das malerische Städtchen.
Verpflegung: Frühstück, 1 Flasche Wasser.
Eintritt fakultativ.

Tag 9   Zagora – Tamegroute – Erg Lehoudi  (110 km)

Möglicherweise ist heute Markttag, Souk in Zagora, dann dürfen wir uns dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Danach besichtigen Sie in Tamegroute die unterirdische Kasbah aus dem 12. Jahrhundert und die sehenswerte Bibliothek der Koranschule. In der historischen Töpferei von Tamegroute erleben sie eine Führung durch die Manufaktur und erfahren dabei auch wie mit Hennah die grüne Farbe gebrannt wird, wie seit hunderten von Jahren. Die Fahrt auf der alten Paris – Dakar Piste lässt Sie in nostalgische Träume eintauchen.
Zum Abendessen erreichen wir das Dünengebiet von Erg Lehoudi. Trommelklänge alter Sahara Rythmen am Lagerfeuer unter einem Baldachin von 1000 Sternen. Im Berber Camp übernachten wir 2 mal.
Verpflegung: Frühstück, Nachmittagstee, Abendessen, 1 Flasche Wasser.
Eintritt fakultativ.

Tag 10   Erg Lehoudi

Frühaufsteher fangen den farbenprächtigen Sonnenaufgang mit der Kamera ein, danach frühstücken wir im Sonnenschein. Wer mag, kann sich ein Dromedar mieten und Sie reiten mit der Karawane durch die herrliche Dünenlandschaft. Wir machen einen Spaziergang und mit etwas Glück entdecken wir so manche Fossilen Abdrücke in Steinen. Zum Mittagessen sind wir wieder im Wüstencamp. „Nach dem Essen sollst Du ruhn“ …. ja, auf einer Sanddüne im Sonnenschein. Gemeinsam backen wir das Brot der Wüste Al Malla, in einem Sandbackofen. Nach unseren diversen Erlebnissen in der Sahara gibt es ein leckeres Abendessen und danach freuen wir uns auf Trommel Musik und Lagerfeuer.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee, Abendessen, Trinkwasser.
Karawane fakultativ.

Tag 11   Oase Sacre – Erg Chegaga  (80 km)

Nach dem Frühstück starten wir zu unserer Off Road Tour durch die Wüste. An einigen Aussichts Plätzen werden wir Pausen einlegen, für Ihre sensationellen Sahara Fotomotive. Unterwegs besuchen wir eine Nomaden Familie und Sie werden über deren offene Herzlichkeit staunen.
In der Oase Sacre machen wir Mittagspause. Nach dem Essen fahren wir weiter Richtung Erg Chegaga, wo man uns mit einem Begrüßungs The a la Menthe empfängt. Von den Gipfeln der hohen Dünen erleben Sie den sensationellen Sonnenuntergang. Inzwischen wird das Abendessen bereitet. Am Lagerfeuer tanzen wir zur Sahara Musik ins Neue Jahr.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee, Abendessen, Trinkwasser.

Tag 12   Lake Iriqui – Foum Zguid – Taznakht – Taliouline  (200 km)

Wir frühstücken im Sonnenschein am Erg Chegaga und genießen dann unsere Off Road Tour. Sie führt uns durch den Nationalpark Lake Iriqui dem ausgetrockneten Salzsee der Sahara, in Richtung Foum Zguid. Wir besuchen in Taznakht eine Teppich Kooperative, Sie sehen wie die Teppiche noch heute wie vor 100 Jahren geknüpft werden. Taliouline ist das größte Anbaugebiet für Safran in Nordafrika. Im Safran Informationszentrum erfahren Sie vieles über das teuerste Gewürz der Welt. Wir übernachten in einem Riad.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen, 1 Flasche Wasser.

Tag 13   Taroudannt – Oulad Berhil  (160 km)

Wir folgen nun dem Straßenverlauf durch die Ausläufer des Anti Atlas, erreichen die Oasenstadt Taroudannt, die wegen ihrer quirligen Medina auch als kleine Schwester von Marrakesch bezeichnet wird. Donnerstag ist Markttag, also Souk in Taroudannt. Dieses sehenswerte Spektakel lassen wir uns nicht entgehen. Ausserdem besichtigen wir die mächtige Stadtmauer und spazieren durch die Medina. Wir übernachten in der Nähe der Stadt.
Verpflegung: Frühstück, 1 Flasche Wasser.

Tag 14   Tizi n Test – Lake Ouirgane – Marrakesch  (195 km)

Heute folgen wir der wildromantischen Route durch das Atlas Gebirge und überqueren den Tizi n Test (Passhöhe 2100 m), vorbei am Jebel Toubkal Massiv (4167 m). Am Lake Ouirgane legen wir eine Rast ein, für einen kleinen Spaziergang am Ufer. In Marrakesch angekommen, haben Sie die restliche Zeit zur freien Verfügung. Sie übernachten in Ihrem Riad.
Verpflegung: Frühstück, 1 Flasche Wasser.

Tag 15   Marrakesch RAK  (10 km)

Je nach Abflugzeit bringt Sie Ihr Fahrer zum Flughafen in Marrakesch.
Ihre wunderschöne Rundreise mit vielen kulturellen Höhepunkten, beeindruckenden Landschaften, einmaliger Farbenpracht und orientalischen Speisen endet hier und Sie nehmen viele neue und liebgewonnene Erinnerungen mit nach Hause.
Verpflegung: Frühstück, 1 Flasche Wasser.

Sahara-And-Me wünscht eine gute Heimreise. Beslama – Auf Wiedersehen.

Unverbindliche Anfrage

1 + 0 = ?

Wichtig:

Bitte schließen Sie vor Beginn Ihrer Marokko Reise eine Reise Unfall- und Reise Krankenversicherung ab.
Ihr Reisepass sollte ab Reiseende mindestens 6 Monate gültig sein.
Kinder brauchen einen Kinderausweis.

Nicht Inklusive:

  • Eintrittsgelder
  • weitere Lokale Stadtführer
  • Getränke und weitere Essen.
  • Einzelzimmeraufschlag
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • Flüge

Preis 2019/20 pro Person im Doppelzimmer 15 T/14N,

Pro SUV 4-6 Passagiere: 2385,- € p. P.
Einzelzimmerzuschlag 264,- € p. P.

Aufenthaltsverlängerung in Marrakesch auf Anfrage

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder WA zur individuellen Terminabsprache.

Als persönliche Rundreise nur auf Anfrage.